Färben - Spinnen - Stricken


Posts mit dem Label stricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label stricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. September 2011

Endlich fertig...

geworden ist meine RVO-Jacke "Malibu" aus der Design-Werkstatt von Birgit.
Verstrickt hab ich selbsgesponnenes und gefärbtes Neusselandlamm.





















Neben her hab ich noch einen "Wellenreiter" gestrickt.
Das Muster stammt aus einem KAL bei Ravelry.
Die Wolle hat meine Freundin gesponnen. Nach 2 erfolglosen Versuchen ein Dreiecktuch daraus zu stricken wollte sie das ganze schon im wahrsten Sinn des Wortes in die Tonne klopfen. Da kam mir die Idee mit der Stola. Ich konnte sie dann damit an ihrem Geburtstag überraschen.























Meiner muß noch ein bisserle wachsen.

Jetzt sind erstmal wieder Socken dran. Schließlich steht ja Weihnachten schon vor der Tür ;)

In diesem Sinne - Happy Knitting and Spinning

Eure

Mittwoch, 20. Juli 2011

Stola "SummerQueen"

ist fertig und wartet jetzt gepannt dass sie trocken wird.
Die Stola war das letzte Mystery aus der Knitting-Delight-Group und das Design stammt wie immer von Birgit Freyer.
Gestrickt habe ich sie aus kanpp 100g Quipa TurcheseChiaro





































Der Hauptteil wurde mit doppeltem Faden, die beiden Spitzenteile einfädig gestrickt.
Eine Strickart die was für sich hat.

In diesem Sinne Euch allen noch eine schöne Restwoche

Eure

Freitag, 24. Juni 2011

Für SchwieMa

hab ich die LazyNirva genadelt.
Eigentlich sollte es ja ein "kleines" Tüchlein werden, aber da ich meine selbstgfärbtes und gesponnes Neuseelandlamm in sockenwollsttärke verstrickt habe fiel sie ein klein wenig größer aus.





















































Design: Birgit Freyer
Material: Neuseelandlamm gefärbt mit Ashford

Ganz lieben Dank für Euer Lob zu meiner Jacke "Overlook"!!
Das spornt doch mal so richtig an *g*

In diesem Sinne: Auf zu neuen Projekten!

Euch allen ein schönes Wochenende
Eure

Mittwoch, 8. Juni 2011

Neue Jacke fürs Mädel

Ich hab mich seit gaaaanz langer Zeit wieder mal über eine Jacke gemacht.

Das edle Stück trägt den Namen "Overlook"
und stammt aus Brigit Freyers Design-Werkstatt.

Verstrickt habe ich 135g kuschelig-flauschiges selbstgesponnenes Merinogarn.

 




















Eure
                                                                                

Dienstag, 7. Juni 2011

Für Liliane - Poesie die Dritte

diesmal aus CasSeta in der Farbe "Danubio".
Gestrickt hab hab ich sie, wie schon erwähnt, für Liliane aus der KnittingDelightGroup.
Und was soll ich sagen: diesesmal sind die Maschen fast von alleine über die Nadeln gehüpft!


noch als ein nasses Häufchen Elend beim Entspannungsbad

















trocknet sie hier während des Spannes so vor sich hin.

3 * das selbe Muster mit 3 unterschiedlichen Garnen.


In diesem Sinne eine schöne Woche und viel Zeit zum Stricken
Eure



Dienstag, 15. Februar 2011

Meine Melodica...

ist fertig! Wieder ein Mystery von Birgit Freyer.
Gestrickt aus Alpaca Quipa.
































In diesem Sinne

Eure

Montag, 24. Januar 2011

Letztes Jahr ....

ist dieser Hundepulli fertig geworden.
Ich bin ja eigentlich keine Freundin von den Dingern,  aber als meine Nageldesignerin mich fragte, ob ich so ein Teil für ihre Kiki stricken könnte, konnt ich nicht Nein sagen.
Das Problem bei der Kleinen ist der nackte Bauch und die kurzen Beine. Will heißen: ab ner gewissen Schneehöhe hat die Kleine immer nen kalten Bauch und die gekauften sind auf Rüden zugeschnitten (Piepmatz frei). Also erstmal im Netz nach einer Anleitung gesucht und diese nach Kikis Bedürfnissen umgeändert, in den Tiefen der Wollkiste gekramt und los gings.
Mittlerweile gabs noch nen 2. - die Fotos bekomme ich noch - irgendwann.















































Eure

Donnerstag, 20. Januar 2011

Mal eben schnell...

gestrickt: "Flora" (Design wie immer von Birgit)

Das Muster ließ sich super toll stricken.

Material: Bahia - Truchese

































So, jetzt muß ich meinen Fellnasen nur noch erklären, daß Katzen nicht auf frisch gespannten Tüchern fletzen dürfen - wenn hier jemand mit "Flora" kuschelt dann ICH!!


Ich bedanke mich recht herzlich für Eure lieben Kommentare zu meinen letzten abgenadelten Tüchern!! :) *freu*

Ich wünsch Euch allen entspanntes Stricken.

Eure

Sonntag, 14. November 2010

Muse zum Bloggen

Die fehlt mir im Moment.
Darum gibts die fertigen Werke jetzt alle auf einmal.

"Gundula" von Birgit Freyer gestrickt mit Opal-Wolle, Größe 40





















leider kommt das Muster auf dem Foto nicht wirklich rüber.


"Koffeebontjes" für Mama gestrickt mit Opal-Wolle, Größe 40






















"Spitzweck Tour" für die Freundin von Tochterkind
gestrickt mit Regia-Wolle, Größe 39






















Stinos für den edlen Spender meiner Spanndrähte
gestrickt mit Regia-Wolle, Größe 46
















"Filigrano" von Birgit Freyer
gestrickt aus Cash30 "Uva"















"Kleine-Anna" von Birgit Freyer
gestrickt aus Juliaca "Melanzana"










"LoopyWaves" ein Rundschal von Birgit Freyer
gestrickt aus Cash30 "Lago"












So, dann mach ich mich mal wieder an die Nadeln.

Eure

Dienstag, 21. September 2010

Damit der...

...Wollberg ja nicht kleiner wird!!!






















Das ist die letzte Lieferung aus dem Opal-Abo.
Also, auf zum fröhlichen Sockenstricken! (Der nächste Winter kommt bestimmt)

In diesem Sinne: happy knitting

Eure

Dienstag, 14. September 2010

FERTIG!!

Noch nicht gebadet und gespannt - aber fertig!
Das Mystery von Birgit *HeavenlyG*, gestrickt mit Setamo in der Farbe Nero mit amethystfarbenen Perlen.
Verbaraucht habe ich grad mal 73 Gramm, also ca. 1000 m.





































So, und jetzt wird gebadet und dann überleg ich mir wie ich das Teil am besten gespannt kriege.

Eure

Montag, 23. August 2010

*HevenlyG* - ich gestehe

Ja, ich bin süchtig - Lace-süchtig!

Eigentlich wollte ich das neue Mystery der Knitting Delight Group ausfallen lassen. Ich hab ja hier noch einige UFO's rumschwirren.
Aber als ich die ersten Bilder gesehen habe konnte ich einfach nicht anders.
Und da ja Wolle und Perlen schon mein Eigen waren...
Wie gesagt: der Geist war willig - aber das Fleich!

Hier also nun Clue 1. Gestrickt wird übrigens eine Pelerine.















Verstrickt wird die Setamo in Nero von WollLust.
Ein Traumgarn - ein Hauch von Nichts!
Dazu werden später noch amethystfarbene Perlen eingestrickt.
















In diesem Sinne wünsche ich allen einen guten Start in die Woche.
Eure

Samstag, 21. August 2010

"Wenn ich einmal groß bin....

werde ich eine kuschlige warme Decke aus SoWo Resten."

Nach soviel Tücherstrickerei mußte es einfach mal was anderes sein. Und die Kiste mit den SoWo Resten quillt auch schon über. Da lag es nahe diese mittels Patches zur Decke zu verarbeiten.
Und um mir am Schluß die Arbeit mit dem Vernähen zu sparen weder die Fäden mittels
Russian Join verbunden.
















Ich wünsch Euch ein schönes Wochenende

Eure

Samstag, 14. August 2010

MiaBella die Zweite

Diese MiaBella habe ich aus hellblauer Alpaka Quipa mit hellblauen Perlen gestrickt.
Verbraucht habe ich ein bischen über 100g und knappe 4 Döschen Perlen. Gesrickt mit 4,5er Nadeln.
Aber auch dieses gute Stück wird in der kommenden Woche zur neuen Besitzerin reisen.
Irgendwann werde ich es doch hoffentlich schaffen auch eine für mich zu stricken *g*.

in gespanntem Zustand














im Detail

fertig






in diesem Sinne Euch allen ein schönes Wochenende

Eure

Samstag, 24. Juli 2010

MiaBella ist fertig

Nach den Anfangsschwierigkeiten ließ sie sich bis zum Schluß ohne Probleme stricken.
Ich hab die große Variante mit 5 Segmenten gewählt. Schließlich soll sich ja meine Mami, für die das Tuch zum Geburtstag bestimmt ist, auch richtig einkuscheln können.
Perlen sind auch eingestrickt, allerdings nur in der letzten Spitze. Dafür sind die Perlen aber auch ein bischen größer.

hier noch ungespannt























gespannt









 


und fertig






















Detail



Es hat viel Spaß gemacht dieses Tuch zu stricken, und auch diesem werden noch einige folgen.
Von den 200g sind jezt noch 54g übrig - das wird der Wabenschal (bei Gelegenheit)