Grad noch geschafft:
Nein, das Mützchen ist nicht zu klein.
Es paßt auf MEINEM Handy wie angewachsen.
Wie Ihr immer noch mitmachen könnt
erfahrt Ihr hier
Sonntag, 28. Februar 2010
Samstag, 27. Februar 2010
Was macht Frau...
... an einem Freitagabend, wenn der Mann Nachtschicht hat, das Fernsehprogramm nicht wirklich sehenswert ist und das Stricken auch nicht so recht Spaß macht?
Richtig: mit Wolle und Eierfarben experementieren!
Gefärbt wurden 2x 50g NoName Sockenwolle (75% Schurwolle, 25% Polyamid) je 210m LL mit Ostereierfarben.
Als Ergebnis kam das dabei raus:
Hier hängen die beiden Strängelchen noch zum Trocknen.
Gewickelt und angestrickt
Gestrickt im "Paulinarand-Muster"

Richtig: mit Wolle und Eierfarben experementieren!
Gefärbt wurden 2x 50g NoName Sockenwolle (75% Schurwolle, 25% Polyamid) je 210m LL mit Ostereierfarben.
Als Ergebnis kam das dabei raus:
Hier hängen die beiden Strängelchen noch zum Trocknen.
Gewickelt und angestrickt
Schaut bisserl aus wie Vanillesoße mit Himbeermus und ist jetzt nicht wirklich der Reißer,
aber für den ersten Versuch find ich's ganz gut.
Eure

Labels:
selbstgefärbt,
Socken,
stricken,
Strickmuster,
Wolle. Handarbeit
Freitag, 26. Februar 2010
Und wieder...
... ist was die letzten Tage fertig geworden:
1. Häschenklein - gehäkelt nach der Anleitung von KristinA
bei Gelegenheit bekommt der Kleine noch was zum Anziehen!
2. mein 1. Möbius "WoC" nach der Anleitung von Birgit Freyer
Gestrickt aus meinem "Charisma" Zauberball - unheimlich warm und ganz kuschelig!
und das Färöertuch "Tomorrow's Dawn" ist angestrickt.
Eure
1. Häschenklein - gehäkelt nach der Anleitung von KristinA
bei Gelegenheit bekommt der Kleine noch was zum Anziehen!
2. mein 1. Möbius "WoC" nach der Anleitung von Birgit Freyer
Gestrickt aus meinem "Charisma" Zauberball - unheimlich warm und ganz kuschelig!
und das Färöertuch "Tomorrow's Dawn" ist angestrickt.
Eure
Freitags-Füller # 48
1. Saure Gurken esse ich gerne.
2. Ich verfolge die olympischen Spiele nur am Rande.
3. Der Schnee taut GsD so langsam weg.
4. Es herrscht wieder Ordnung in meinem Haus.
5. Es ist 16.45 Uhr, das bedeutet, da ich noch krankgeschrieben bin - nix.
6. Guter Kundenservice ist schwer zu finden .
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen ruhigen Fernsehabend, morgen habe ich nichts geplant und Sonntag möchte ich mein Tuch fertig bekommen!
Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier
Ich wünsche allen en schönes Wochenende
Eure
Freitag, 19. Februar 2010
Freitags-Füller # 47
1. Warum müssen wir immer noch warme Klamotten Tragen?
2. Die erste Tasse Kaffee vorm Computer trinken, das ist inzwischen eine Gewohnheit.
3. Unser Katzen erinnert mich daran, dass ich endlich meine Wolle umräumen muß.
4. Nach dem Morgenkaffee vorm Computer geh ich erstmal Duschen, so wie ich es immer mache.
5. Wie sollte ich denn wissen, was morgen, nächste Woche oder in einem Monat passiert.
6. Kräuterkästen am Küchenfenster sind eine preiswerte Lösung .
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den ersten Abend wieder mit meinem Mann, morgen habe ich Hausputz geplant und Sonntag möchte ich meinen ersten Möbius fertig haben!
Den Freitagsfüller gibt's hier
Ein schönes Wochenende wünscht Euch
Eure
Dienstag, 16. Februar 2010
Test-Hase
KristinA hat mich vor ein paar Tagen um den einen Test für ihre Häschenanleitung gebeten.
Da ich ja immer neugierig auf was Neues bin hab ich heute vormittag mal drangesetzt.
Hier ein Zwischenstand:
Leider spielt mein Arm nicht weiter mit. Es wird also noch ein bischen dauern bis "Häschenklein" fertig ist.
Eure
Da ich ja immer neugierig auf was Neues bin hab ich heute vormittag mal drangesetzt.
Hier ein Zwischenstand:
Leider spielt mein Arm nicht weiter mit. Es wird also noch ein bischen dauern bis "Häschenklein" fertig ist.
Eure
Labels:
Amigurumis,
häkeln,
Häkeltiere,
Handarbeit,
Test
Freitag, 12. Februar 2010
Wenn der Postbote klingelt...
...dann bringt er bestimmt das Päckchen von WollLust *freu*
Zur Wolle hab ich mir das KnitPro Acryl-Set mitbestellt.
Mal schauen, wie ich damit zurecht komme, es sind meine ersten "Knitis"
Außerdem hat mir die liebe Birgit die Anleitung für die passenden Armstulpen zu meinem
Möbius "Waves of Color" mit geschickt. Danke Birgit!
Aus diesem wunderschönen, kleinen Zauberball, namens "Charisma" soll dann mal ein schöner großer Möbius werden.

Zur Wolle hab ich mir das KnitPro Acryl-Set mitbestellt.
Mal schauen, wie ich damit zurecht komme, es sind meine ersten "Knitis"
Außerdem hat mir die liebe Birgit die Anleitung für die passenden Armstulpen zu meinem
Möbius "Waves of Color" mit geschickt. Danke Birgit!
Aus diesem wunderschönen, kleinen Zauberball, namens "Charisma" soll dann mal ein schöner großer Möbius werden.
Zudem noch ein Strang Trekking handart flamé "Maurituis"
Leider gibt auch meine super Digicam die Farben nicht so natürlich wieder, wie sie sind.
Und das beste an dem heutigen Freitag: der Doc hat das Strickverbot aufgehoben!!!
In diesem Sinne an alle ein schönes Wochenende.
Eure

Labels:
Möbius. Strickmuster,
sonstiges,
stricken,
Wolle. Handarbeit
Freitags-Füller # 46
1. Heute morgen hatte ich sehr gute Laune .
2. Vor Freude könnte ich sofort lostanzen.
3. Eine Vorspeise mit Freunden zu teilen manchmal ganz schön anstrengend .
4. Nina Hagen ist jemand, den ich näher kennenlernen möchte.
5. Der Geruch von Flieder erinnert mich an Frühling.
6. Die Menschheit ist sehr neugierig und das hat fast alles besser gemacht .
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen gemütlichen Abend, morgen habe ich nix geplant und Sonntag möchte ich ausschlafen!
Den Freitagsfüller findet ihr hier .
Eure
Donnerstag, 11. Februar 2010
Entzugserscheinungen
Heute kam die Anleitung für den Möbius "Wave of Color" von Birgit Freyer.
Außerdem hab ich mir die Anleitung der "Rosenzöpfchen" von Hilda abgeguckt.
Und jetzt sitz ich hier, in einem Haufen "jungfräulicher" Wolle und richtig tollen Anleitungen und darf nicht stricken (ihr glaubt gar nicht, wie lang so eine Woche werden kann.)
Morgen muß ich nochmal zum Doc - und wenn der dann das Strickverbot nicht aufhebt, sehe ich mich genötigt ihn mit einem Nadelspiel zu massakrieren!!!
Außerdem schneit es bei uns seit gestern Nacht ununterbrochen, was meine momentane Laune noch mehr in den Keller zieht.
So, genug geheult. Erstmal Anleitungen sortieren, den Mann nerven und einkaufen gehen.
In diesem Sinne einen schönen Donnerstag.
Außerdem hab ich mir die Anleitung der "Rosenzöpfchen" von Hilda abgeguckt.
Und jetzt sitz ich hier, in einem Haufen "jungfräulicher" Wolle und richtig tollen Anleitungen und darf nicht stricken (ihr glaubt gar nicht, wie lang so eine Woche werden kann.)
Morgen muß ich nochmal zum Doc - und wenn der dann das Strickverbot nicht aufhebt, sehe ich mich genötigt ihn mit einem Nadelspiel zu massakrieren!!!
Außerdem schneit es bei uns seit gestern Nacht ununterbrochen, was meine momentane Laune noch mehr in den Keller zieht.
So, genug geheult. Erstmal Anleitungen sortieren, den Mann nerven und einkaufen gehen.
In diesem Sinne einen schönen Donnerstag.
Mittwoch, 10. Februar 2010
Mal ganz was anderes.
Da für mich stricken und häkeln ja im Moment flachfällt und ich auch nicht spinne, trieb mich die Langeweile an mein Bücherregal. Dort entdeckte ich mein, schon verschollen geglaubtes, "Hexenbuch".
Und da es vom Wetter ja optimal paßt - hier mein Erkältungsbad für Euch:
frau nehme: 80ml Olivenöl (am besten ein hochwertiges, kaltgepreßtes)
10ml Mulsifan (Emulgator)
2ml Eukalyptusöl
2ml Fichtennadelöl
2ml Thymianöl
2ml Rosmarinöl
2ml Pfefferminzöl
Alles zusammengeischt in einer dunkeln, gut schließenden Flasche an einem kühlen Ort lagern.
Bei Bedarf ein Schnapsglas voll ins einlaufende Badewasser geben.
Ich wünsche Euch ein angenehmes Bad.
Und da es vom Wetter ja optimal paßt - hier mein Erkältungsbad für Euch:
frau nehme: 80ml Olivenöl (am besten ein hochwertiges, kaltgepreßtes)
10ml Mulsifan (Emulgator)
2ml Eukalyptusöl
2ml Fichtennadelöl
2ml Thymianöl
2ml Rosmarinöl
2ml Pfefferminzöl
Alles zusammengeischt in einer dunkeln, gut schließenden Flasche an einem kühlen Ort lagern.
Bei Bedarf ein Schnapsglas voll ins einlaufende Badewasser geben.
Ich wünsche Euch ein angenehmes Bad.
Freitag, 5. Februar 2010
Ausgepackt
das alles durfte ich heute morgen schon auspacken! *freufreu*
De Bücher standen schon ne ganze Weile auf meiner Wunschliste
Gaanz viel Wolle für gaanz viele Socken!!
Labels:
Bücher,
Handarbeit,
Socken,
stricken,
Strickmuster
Donnerstag, 4. Februar 2010
Neu angeschlagen - Fertig - 1. Versuch
Gestern Abend noch angeschlagen:

Wolle: Regia 4-fach "Amerika Color"
Muster: Mandelmuster aus Omas Strickgeheimnisse
--------------------------------------------------------
Die sind vorgestern ferig geworden und auch wenns nicht wirklich so ausschaut, aber sie passen Größe 44/45 (sind für das liebste mir angetraute Nebengeräusch)

Wolle: ONline Supersocke 100
Muster ist aus Herrensocken selbst gestrickt
Und weil sich auch bei mir mittlerweile das "Möbius-Virus" eingeschlichen hat, hab ich heute vormittag mal schnell zu Nadeln und Wolle gegriffen und mal probiert. Nach gefühlten dröfmal aufribbeln hab ich mich dann doch vor den PC gesetzt und nach der Anleitung von Elizzza gestrickt.
Hier mal ein "Vorab-Ergebnis".

Ich habs ja nicht so richtig geglaubt, aber das Teil hat Suchtpotential!!

Mittwoch, 3. Februar 2010
diese Liste habe ich bei sprottenpaula gefunden. Und weil ich sie so spannend finde stell ich sie mal hier ein.
Die fettmarkierten hab ich im Laufe meines Erdendaseins mit mehr oder weniger Freude gelesen.
- 01. Der Herr der Ringe, JRR Tolkien
02. Die Bibel
03. Die Säulen der Erde, Ken Follett
04. Das Parfum, Patrick Süskind
05. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
06. Buddenbrooks, Thomas Mann
07. Der Medicus, Noah Gordon
08. Der Alchimist, Paulo Coelho
09. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
10. Die Päpstin, Donna W. Cross
11. Tintenherz, Cornelia Funke
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon [ebenso wie die 5 nachfolgenden! :-)]
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
19. Illuminati, Dan Brown
20. Effi Briest, Theodor Fontane
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
22. Der Zauberberg, Thomas Mann
23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell
24. Siddharta, Hermann Hesse
25. Die Entdeckung des Himmels, Harry Mulisch
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
27. Das verborgene Wort, Ulla Hahn
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt
29. Narziss und Goldmund, Hermann Hesse
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
31. Deutschstunde, Siegfried Lenz
32. Die Glut, Sándor Márai
33. Homo faber, Max Frisch
34. Die Entdeckung der Langsamkeit, Sten Nadolny
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
36. Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Márquez
37. Owen Meany, John Irving
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
40. Die Wand, Marlen Haushofer
41. Gottes Werk und Teufels Beitrag, John Irving
42. Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Gabriel Garcia Márquez
43. Der Stechlin, Theodor Fontane
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse
45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee
46. Joseph und seine Brüder, Thomas Mann
47. Der Laden, Erwin Strittmatter
48. Die Blechtrommel, Günter Grass
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
54. Jahrestage, Uwe Johnson
55. Traumfänger, Marlo Morgan
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger
57. Sakrileg, Dan Brown
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie
61. Geh, wohin dein Herz dich trägt, Susanna Tamaro
62. Hannas Töchter, Marianne Fredriksson
63. Mittsommermord, Henning Mankell
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell
65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse
68. Die Muschelsucher, Rosamunde Pilcher
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
71. Salz auf unserer Haut, Benoite Groult
72. Jauche und Levkojen , Christine Brückner
73. Die Korrekturen, Jonathan Franzen
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann
75. Was ich liebte, Siri Hustvedt
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
77. Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé
78. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Eric-Emmanuel Schmitt
79. Winnetou, Karl May
80. Désirée, Annemarie Selinko
81. Nirgendwo in Afrika, Stefanie Zweig
82. Garp und wie er die Welt sah, John Irving
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
85. 1984, George Orwell
86. Mondscheintarif, Ildiko von Kürthy
87. Paula, Isabel Allende
88. Sist, Marc Levolange du da by
89. Es muss nicht immer Kaviar sein, Johanns Mario Simmel
90. Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell
92. Der Meister und Margarita, Michail Bulgakow
93. Schachnovelle, Stefan Zweig
94. Tadellöser & Wolff, Walter Kempowski
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski
97. Der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas
98. Der Puppenspieler, Tanja Kinkel
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
100. Rote Sonne, schwarzes Land, Barbara Wood
Schon erstaunlich, was da im Laufe meines bisherigen Lebens zusammen gekommen ist.
Abonnieren
Posts (Atom)