Freitag, 31. Dezember 2010
2010 - Fazit
Das Jahr 2010 war kein schlechtes, aber auch kein überragendes Jahr. Es war ein Jahr an dessen Ereignisse man sich mit den Worten "Wann war das nochmal?" erinnert.
Aber trotzallem war es ein Jahr in dem ich lernte auch mal "sitzen zu bleiben", "Nein" zu sagen.
Aus diesem Grund möchte ich heute mal Danke sagen - an alle hilfreichen Hände, offene Ohren, starke Schultern und Taschentuchbereitsteller. Sowie an alle, die mich ermutigt, aufgebaut oder mir einfach in irgendeiner Form eine Freude gemacht haben!
Ich wünsche Euch ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2011.
Eure
Donnerstag, 23. Dezember 2010
Weihnachtswünsche
Christnacht
Wieder mit Flügeln, aus Sternen gewoben,
Senkst du herab dich, o heilige Nacht:
Was durch Jahrhunderte alles zerstoben -
Du noch bewahrst deine leuchtende Pracht!
Leerend das Füllhorn beglückender Liebe,
Schwebst von Geschlecht zu Geschlecht du vertraut;
Wo ist die Brust, die verschlossen dir bliebe,
Nicht dich begrüßte mit innigstem Laut?
Und so klingt heut noch das Wort von der Lippe,
Das einst in Bethlehem preisend erklang,
Strahlet noch immer die liebliche Krippe -
Tönt aus der Ferne der Hirten Gesang.
Was auch im Sturme der Zeiten zerstoben -
Senke herab dich in ewiger Pracht,
Leuchtende du, aus Sternen gewoben,
Frohe, harzduftende, heilige Nacht!
Ferdinand von Saar 1833 - 1906
in diesem Sinne wünsche ich Euch allen ein fröhliches Weihnachtsfest und geruhsame Feiertage
Eure
Weihnachtsgeschenke
Ich kann mal wieder etwas zeigen:
Schal "Luftikus", aus Birgits Freyers Feder, gestrickt aus Polytierchen für meine Mama zu Weihnachten.
Strick-gefilzte Hauspuschen
vor dem Waschen:
Nach dem Waschen:
und die Teile sind soooo kuschlig warm!!!
Schal ObliqueLines, ebenfalls von Birgit Frayer, gestrickt einmal aus
Zauberball StoneWash
und einmal aus Zauberball Pause in Blau
Eure
Schal "Luftikus", aus Birgits Freyers Feder, gestrickt aus Polytierchen für meine Mama zu Weihnachten.
Strick-gefilzte Hauspuschen
vor dem Waschen:
Nach dem Waschen:
und die Teile sind soooo kuschlig warm!!!
Schal ObliqueLines, ebenfalls von Birgit Frayer, gestrickt einmal aus
Zauberball StoneWash
und einmal aus Zauberball Pause in Blau
Eure
Sonntag, 14. November 2010
Muse zum Bloggen
Die fehlt mir im Moment.
Darum gibts die fertigen Werke jetzt alle auf einmal.
"Gundula" von Birgit Freyer gestrickt mit Opal-Wolle, Größe 40
leider kommt das Muster auf dem Foto nicht wirklich rüber.
"Koffeebontjes" für Mama gestrickt mit Opal-Wolle, Größe 40
"Spitzweck Tour" für die Freundin von Tochterkind
gestrickt mit Regia-Wolle, Größe 39
Stinos für den edlen Spender meiner Spanndrähte
gestrickt mit Regia-Wolle, Größe 46
"Filigrano" von Birgit Freyer
gestrickt aus Cash30 "Uva"
"Kleine-Anna" von Birgit Freyer
gestrickt aus Juliaca "Melanzana"
"LoopyWaves" ein Rundschal von Birgit Freyer
gestrickt aus Cash30 "Lago"
So, dann mach ich mich mal wieder an die Nadeln.
Eure
Darum gibts die fertigen Werke jetzt alle auf einmal.
"Gundula" von Birgit Freyer gestrickt mit Opal-Wolle, Größe 40
leider kommt das Muster auf dem Foto nicht wirklich rüber.
"Koffeebontjes" für Mama gestrickt mit Opal-Wolle, Größe 40
"Spitzweck Tour" für die Freundin von Tochterkind
gestrickt mit Regia-Wolle, Größe 39
Stinos für den edlen Spender meiner Spanndrähte
gestrickt mit Regia-Wolle, Größe 46
"Filigrano" von Birgit Freyer
gestrickt aus Cash30 "Uva"
"Kleine-Anna" von Birgit Freyer
gestrickt aus Juliaca "Melanzana"
"LoopyWaves" ein Rundschal von Birgit Freyer
gestrickt aus Cash30 "Lago"
So, dann mach ich mich mal wieder an die Nadeln.
Eure
Dienstag, 12. Oktober 2010
Socken braucht das Land
Nach der ganzen Tuchstrickerei ist es für Socken wieder Zeit für Socken geworden!
Fischgräten aus "Omas Strickgeheimnisse"
Jaywalker einmal andes
hier nochmal im Detail
Ribbelmuster
Euch Allen noch eine schöne Woche
Eure
Fischgräten aus "Omas Strickgeheimnisse"
Jaywalker einmal andes
hier nochmal im Detail
Ribbelmuster
![]() | |
Euch Allen noch eine schöne Woche
Eure
Socken braucht das Land

Nach der ganzen Tuchstrickerei ist's mal wieder Zeit für Socken geworden!
Jaywalker einmal anders - gelocht
![]() | |
Jaywalker gelocht im Detail |

Ribbelmuster
Fischgräten
![]() |
aus "Omas Strickgeheimnisse" |
Mittwoch, 22. September 2010
Verlosung bei Coco
Coco verlost zum morgigen Herbstbeginn leckeren Tee.
Und da bei mir ab Herbst der Teeverbrauch rapide ansteigt kommt sowas gerade recht.
Eine schöne Restwoche wünscht Euch Eure
Und da bei mir ab Herbst der Teeverbrauch rapide ansteigt kommt sowas gerade recht.
Eine schöne Restwoche wünscht Euch Eure
Dienstag, 21. September 2010
Damit der...
...Wollberg ja nicht kleiner wird!!!
Das ist die letzte Lieferung aus dem Opal-Abo.
Also, auf zum fröhlichen Sockenstricken! (Der nächste Winter kommt bestimmt)
In diesem Sinne: happy knitting
Eure
Das ist die letzte Lieferung aus dem Opal-Abo.
Also, auf zum fröhlichen Sockenstricken! (Der nächste Winter kommt bestimmt)
In diesem Sinne: happy knitting
Eure
Freitag, 17. September 2010
Da bin ich doch dabei
Beim Stöbern bin ich über diese Seite gefallen.
Und da Strickerinnen ja immer was zu schreiben brauchen mach ich da auch mal mit.
Was es wo gibt erfahrt Ihr hier: http://www.buxmann.de/
Außerdem noch ein herzliches Dankeschön für Euren lieben Kommentare zu meiner Pelerine *HeavenlyG*
Ich wünsch Euch allen ein schönes Wochenende
Eure
Und da Strickerinnen ja immer was zu schreiben brauchen mach ich da auch mal mit.
Was es wo gibt erfahrt Ihr hier: http://www.buxmann.de/
Außerdem noch ein herzliches Dankeschön für Euren lieben Kommentare zu meiner Pelerine *HeavenlyG*
Ich wünsch Euch allen ein schönes Wochenende
Eure
Dienstag, 14. September 2010
FERTIG!!
Noch nicht gebadet und gespannt - aber fertig!
Das Mystery von Birgit *HeavenlyG*, gestrickt mit Setamo in der Farbe Nero mit amethystfarbenen Perlen.
Verbaraucht habe ich grad mal 73 Gramm, also ca. 1000 m.
So, und jetzt wird gebadet und dann überleg ich mir wie ich das Teil am besten gespannt kriege.
Eure
Das Mystery von Birgit *HeavenlyG*, gestrickt mit Setamo in der Farbe Nero mit amethystfarbenen Perlen.
Verbaraucht habe ich grad mal 73 Gramm, also ca. 1000 m.
So, und jetzt wird gebadet und dann überleg ich mir wie ich das Teil am besten gespannt kriege.
Eure
Labels:
Mystery stricken,
stricken,
Strickmuster,
Tücher,
Wolle.
Montag, 23. August 2010
*HevenlyG* - ich gestehe
Ja, ich bin süchtig - Lace-süchtig!
Eigentlich wollte ich das neue Mystery der Knitting Delight Group ausfallen lassen. Ich hab ja hier noch einige UFO's rumschwirren.
Aber als ich die ersten Bilder gesehen habe konnte ich einfach nicht anders.
Und da ja Wolle und Perlen schon mein Eigen waren...
Wie gesagt: der Geist war willig - aber das Fleich!
Hier also nun Clue 1. Gestrickt wird übrigens eine Pelerine.
Verstrickt wird die Setamo in Nero von WollLust.
Ein Traumgarn - ein Hauch von Nichts!
Dazu werden später noch amethystfarbene Perlen eingestrickt.
In diesem Sinne wünsche ich allen einen guten Start in die Woche.
Eure
Eigentlich wollte ich das neue Mystery der Knitting Delight Group ausfallen lassen. Ich hab ja hier noch einige UFO's rumschwirren.
Aber als ich die ersten Bilder gesehen habe konnte ich einfach nicht anders.
Und da ja Wolle und Perlen schon mein Eigen waren...
Wie gesagt: der Geist war willig - aber das Fleich!
Hier also nun Clue 1. Gestrickt wird übrigens eine Pelerine.
Verstrickt wird die Setamo in Nero von WollLust.
Ein Traumgarn - ein Hauch von Nichts!
Dazu werden später noch amethystfarbene Perlen eingestrickt.
In diesem Sinne wünsche ich allen einen guten Start in die Woche.
Eure
Labels:
Mystery stricken,
stricken,
Strickmuster,
Tücher,
Wolle.,
Wolle. Handarbeit
Samstag, 21. August 2010
"Wenn ich einmal groß bin....
werde ich eine kuschlige warme Decke aus SoWo Resten."
Nach soviel Tücherstrickerei mußte es einfach mal was anderes sein. Und die Kiste mit den SoWo Resten quillt auch schon über. Da lag es nahe diese mittels Patches zur Decke zu verarbeiten.
Und um mir am Schluß die Arbeit mit dem Vernähen zu sparen weder die Fäden mittels
Russian Join verbunden.
Ich wünsch Euch ein schönes Wochenende
Eure
Nach soviel Tücherstrickerei mußte es einfach mal was anderes sein. Und die Kiste mit den SoWo Resten quillt auch schon über. Da lag es nahe diese mittels Patches zur Decke zu verarbeiten.
Und um mir am Schluß die Arbeit mit dem Vernähen zu sparen weder die Fäden mittels
Russian Join verbunden.
Ich wünsch Euch ein schönes Wochenende
Eure
Labels:
Handarbeit,
Patchworkdecke,
stricken,
Wolle. Wollreste
Samstag, 14. August 2010
MiaBella die Zweite
Diese MiaBella habe ich aus hellblauer Alpaka Quipa mit hellblauen Perlen gestrickt.
Verbraucht habe ich ein bischen über 100g und knappe 4 Döschen Perlen. Gesrickt mit 4,5er Nadeln.
Aber auch dieses gute Stück wird in der kommenden Woche zur neuen Besitzerin reisen.
Irgendwann werde ich es doch hoffentlich schaffen auch eine für mich zu stricken *g*.
in diesem Sinne Euch allen ein schönes Wochenende
Eure
Verbraucht habe ich ein bischen über 100g und knappe 4 Döschen Perlen. Gesrickt mit 4,5er Nadeln.
Aber auch dieses gute Stück wird in der kommenden Woche zur neuen Besitzerin reisen.
Irgendwann werde ich es doch hoffentlich schaffen auch eine für mich zu stricken *g*.
![]() | |
in gespanntem Zustand |
![]() | |
im Detail |
![]() |
fertig |
in diesem Sinne Euch allen ein schönes Wochenende
Eure
Labels:
Handarbeit,
stricken,
Strickmuster,
Tücher,
Wolle.
Samstag, 24. Juli 2010
MiaBella ist fertig
Nach den Anfangsschwierigkeiten ließ sie sich bis zum Schluß ohne Probleme stricken.
Ich hab die große Variante mit 5 Segmenten gewählt. Schließlich soll sich ja meine Mami, für die das Tuch zum Geburtstag bestimmt ist, auch richtig einkuscheln können.
Perlen sind auch eingestrickt, allerdings nur in der letzten Spitze. Dafür sind die Perlen aber auch ein bischen größer.
hier noch ungespannt
gespannt
und fertig
Detail
Es hat viel Spaß gemacht dieses Tuch zu stricken, und auch diesem werden noch einige folgen.
Von den 200g sind jezt noch 54g übrig - das wird der Wabenschal (bei Gelegenheit)
Ich hab die große Variante mit 5 Segmenten gewählt. Schließlich soll sich ja meine Mami, für die das Tuch zum Geburtstag bestimmt ist, auch richtig einkuscheln können.
Perlen sind auch eingestrickt, allerdings nur in der letzten Spitze. Dafür sind die Perlen aber auch ein bischen größer.
hier noch ungespannt
gespannt
und fertig
Detail
Es hat viel Spaß gemacht dieses Tuch zu stricken, und auch diesem werden noch einige folgen.
Von den 200g sind jezt noch 54g übrig - das wird der Wabenschal (bei Gelegenheit)
Abonnieren
Posts (Atom)